Ihr Stichsägenkoffer / Systener sollte mit einer Auswahl an öfter benutzten Stichsägeblätter Arten versehen sein.
Hin und wieder kommt es vor, dass man mal „schnell“ mit der Stichsäge ein Stück Holz, eine Aluschiene oder ein Kunststoffteil einkürzen oder nachschneiden muss.
Je nach Bedarf deckt der Markt verschiedene Arten von Stichsägeblättern zum schneiden unterschiedlichster Materialien ab. Einsteiger Sets die verschiedene Stichsägeblätter beinhalten finden Sie hier.
Sägeblattaufnahme
Die Stichsägenhersteller hatten Zeitweise unterschiedliche Stichsägeblatt Aufnahmen.
Welche Sägeblattaufnahmen sich bei Stichsägen durchgesetzt haben erfahren Sie hier.
Holzstichsägeblätter
Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Anforderungen an Qualität und Funktionen an ein Holzsägeblatt für Stichsägen.
Spezialstichsägeblätter
Für verschiedene Anwendungsgebiete gibt es Spezialstichsägeblätter zum Beispiel zum Fliesen und Natursteinplatten schneiden, flexible biegsame Stichsägeblätter oder Stichsägeblätter um die Küchenarbeitsplatte zu schneiden.
Metallstichsägeblätter
Es gibt verschiedene Metalle die mit den richtigen Sägeblättern geschnitten werden sollten.