• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Stichsägenratgeber

  • Startseite
  • Hersteller
    • Bosch
    • Makita
    • Festool
    • Metabo
  • Bestseller
  • Heimwerker
  • Profis
  • Stichsägeblätter
Aktuelle Seite: Startseite / tipps / Funktion Pendelhub Stichsäge

Funktion Pendelhub Stichsäge

Wie funktioniert der Pendelhub bei einer Stichsäge?

Bild-Funktion Pendelhub StichsägeBei der Pendelhub Stichsäge bewegt sich das Stichsägeblatt zusätzlich zur vertikalen Sägebewegung auch vor und zurück.

Wenn das Sägeblatt in der Abwärtsbewegung ist pendelt es gleichzeitig nach hinten von Werkstück weg.

Wenn das Stichsägeblatt am tiefsten Punkt angekommen ist pendelt es wieder nach vorn.

Da das Stichsägeblatt in der Abwärtsbewegung nach hinten geht, werden die Sägespäne die nicht nach Oben ausgeworfen wurden unten raus geworfen.

Die Sägeleistung einer Stichsäge mit Pendelhub, ist gegenüber einer Säge ohne Pendelhub deutlich höher, allerdings wird der Schnitt unsauberer und das Material franst mehr aus.

Bild Funktion Pendelhub-Stichsäge

Vorteile einer Stichsäge mit Pendelhub

– eine verringerte Reibung am Stichsägezahn und somit eine längere Lebensdauer des Sägeblatts.

– wenn der Pendelhub sinnvoll eingesetzt wird schneiden Sie ihr Werkstück schneller durch

Wo für braucht man den Pendelhub bei einer Stichsäge?

Er ist gut um dickeres Material zu schneiden und für das Längs aufterennen von Holz. Man kommt schneller vorwärts, allerdings wird die Schnittkante  unsauber und bei Materialien mit Kunststoffoberflächen reißt die Kunststoffbeschichtung oft sehr unsauber aus.

Wie sie Kunststoff beschichtete Materialien, wie z.B. Küchenarbeitsplatten oder funierte Spanplatten schneiden erfahren Sie hier.

Wann stellt man den Pendelhub der Stichsäge ab?

– für saubere, enge Kurvenschnitte sollte der Pendelhub ausgeschaltet werden

– beim schneiden von Arbeitsplatten und anderen beschichteten Materialien. Hierfür nimmt man dann auch ein vernünftiges Stoßsägeblatt für die Stichsäge.

 

Tipp:

Wenn Sie nicht genau wissen ob Sie den Pendelhub ihrer Stichsäge aktivieren sollen, dann testen Sie an einem Reststück wie der Schnitt mit der gewählten Einstellung aussieht.

Fazit:

Ja kaufen Sie eine Säge mit Pendelhub, denn den braucht man oft. Allerdings nicht immer und genau aus dem Grund ist es gut zu Wissen wie der Pendelhub bei einer Stichsäge funktioniert.

Haupt-Sidebar

Kategorien

  • Akku Stichsäge
  • Allgemein
  • Bestseller
  • Bosch
  • Heimwerker
  • Metabo
  • Stichsägeblätter
  • tipps

Neueste Beiträge

  • Bosch Stichsägeblatt mit Messerklinge für Soft Material
  • Stichsäge Bosch
  • Diamant Stichsägeblätter
  • Bosch Stichsägeblätter
  • Funktion Pendelhub Stichsäge

Impressum | Datenschutz

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen