Stichsägen ausleihen
Wenn sie nur einmal im Jahr zum Laminat verlegen oder für ein Projekt dass sie umsetzen möchten, eine Stichsäge brauchen, dann könnte es durchaus Sinn machen, sich eine gute Stichsäge auszuleihen. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten.
Werkeuzvermietung im Baumarkt
Viele Baumärkte haben ein Verleihservice für Werkzeuge integriert. Hier können Sie oft gute Stichsägen ausleihen.
Werkzeugvermieter in der Region
Wie schon geschrieben sitzen einige Werkzeugvermieter in den Baumarktketten.
Aber auch andere Werkzeugvermieter verleihen Stichsägen. Wenn Sie eine Stichsäge leihen möchten sollten Sie boels.de rentas.de oder die Google Suche mit Bezug auf Lokalen Werkzeugvermietungen nutzen.
Online Werkzeugvermietungen
Außerdem gibt es einige online Anbieter bei denen sie sich kostenpflichtig eine hochwertige Stichsäge ausleihen können. Hier sind Plattformen wie erento und werkzeugverleih—–.de zu nennen. Sie können auf den Plattformen die Anbieter und Geräte suchen. Wie es mit dem zurücksenden oder direkt abholen funktioniert, ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich.
Werkzeug Fair leihen:
Im Netz habe ich einen Anbieter gefunden bei dem man verschiedene Sachen Fair leihen kann. Einige der Stichsägen die ich gesehen habe waren gute Heimwerkergeräte, andere waren Billiggeräte die ich nicht gern verwenden würde. Wenn Sie auf bekannte Marken wie Bosch Metabo, Makita und Festool zurück greifen können Sie nichts verkehrt machen.
Ich habe das Angebot nicht getestet aber vielleicht haben Sie Interesse sich das einmal anzuschauen. www.fairleihen.de
Wodrauf muss ich beim Stichsäge leihen achten:
– Sie brauchen immer scharfe für das Material passende Stichsägeblätter.
– Das Gerät sollte in einwandfreiem Zustand sein
– lassen Sie sich zeigen wie Sägeblätter gewechselt werden, wie man die Geschwindigkeit regulieren kann und wo man den Pendelhub rein und raus nimmt.
– keine Billiggeräte ausleihen.